Modelle und Prototypen
Beim Design geht es nicht nur um Formen und Skizzen. Gutes Design entsteht, wenn man Ideen so früh wie möglich mit Prototypen und Modellen entwickelt und testet.
Funktionsmodelle




Schon sehr früh im Prozess beginnen wir mit der Erstellung erster grober Lösungen, die wir nach Funktionalität und Leistung bewerten. Die Erstellung von Funktionsmodellen ist ein wichtiger Input für die Konzept entwicklung Prozess.
Wir testen die Funktionsmodelle und entwickeln die Ideen zu potenziellen Konzepten oder lassen die Lösung fallen, wenn sie sich als instabil, unzuverlässig oder im Vergleich zu anderen Lösungen als minderwertig erweist.
ergonomische Modelle




Eine andere Art von Modellen, die wir erstellen, sind ergonomische Modelle. Das sind sehr frühe Modelle, hauptsächlich aus einfachen Materialien wie Schaumstoff, um Interaktion und Ergonomie zu testen.
Sobald die ersten Tests an Schaumstoffmodellen durchgeführt und Entscheidungen getroffen wurden, gehen wir einen Schritt weiter und erstellen eine Reihe von 3D-gedruckten Modellen, damit Funktionalität und Ergonomie gemeinsam getestet werden können.
Prototypen







Während der Konstruktionsphase eines Projekts bauen wir Prototypen. Einige Prototypen werden in 3D gedruckt und dienen hauptsächlich zum Testen der endgültigen Formen und technischen Lösungen.
Andere Prototypen sind der letzte Schritt vor der Fertigung. Sie sind von sehr hoher Qualität, oft CNC-gefertigt, beschichtet, mit Grafiken versehen und voll funktionsfähig.
Ihr Designprojekt
Sie planen die Entwicklung eines neuen Produkts? Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, ob wir der richtige Partner für Ihr Projekt sein könnten.
Wenn Sie uns Ihre Angaben übermitteln, werden wir uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.