Entwurfsprozess

Wir verwenden einen klaren Planungsprozess, der sich in vielen komplexen Planungsprojekten bewährt hat. Der Prozess hilft dabei, Risiken frühzeitig anzugehen und sorgt von Anfang an für mehr Fokus.

Entwurfsstrategie

Das Design eines Produkts ist keine Frage des Geschmacks. Wir helfen Ihnen, eine solide Design- und Innovationsstrategie zu entwickeln. So haben wir einen klaren Fokus, wenn wir mit der kreativen Arbeit beginnen.

Wir entwerfen nützliche Produkte für Menschen. Produkte, die für den Benutzer eine echte Verbesserung in Bezug auf Sicherheit, Leistung, Gesundheit oder Lebensbedingungen darstellen. Produkte, die die Menschen lieben werden.

In dieser Phase werden die Benutzer beobachtet, die Produkte untersucht und mit den Benutzern getestet, um zu verstehen, wie sie die Produkte verwenden, handhaben, kontrollieren und warten.

Darüber hinaus verwenden wir Forschungs-, Design- und Psychologietools, um ein visuelles Designstrategie-Dokument zu erstellen. Dieses Dokument definiert die strategische Richtung für das Design, die Interaktion und die Funktionalität des neuen Produkts.

mehr lesen

Innovation design

Vor und während der Konzeptionsphase führen wir gezielte Recherchen durch, wählen wichtige Komponenten aus und überprüfen mögliche technische Lösungen mit Mockups. Dies hilft uns, die Machbarkeit einer bestimmten Richtung schnell zu bestimmen.

Wenn wir Fahrräder entwickelnDies ist auch der Moment, um einen ersten Entwurf der Kinematik und Geometrie sowie eine Auswahl von Komponenten zu erstellen, damit wir all dies in einem Testmodell testen können.

mehr lesen

Konzept entwicklung

Jetzt können wir unseren leistungsstarken kreativen Prozess starten. Wir nutzen den Input aus den ersten Phasen, um ein neues Produktkonzept effektiv zu gestalten.

In dieser Phase geht es vor allem um die Erstellung von Skizzen für innovative funktionale Lösungen, die Erkundung der Form, die Entwicklung ergonomischer Lösungen, die Integration von Komponenten, Verbindungen und Bauteilen und die schnelle Prüfung mit groben Modellen. 

mehr lesen

Blick in die Küche

Während der Konzeptionsphase führen wir mit Ihrem Team eine so genannte "Look-in-the-Kitchen"-Sitzung durch. Wir präsentieren Konzeptrichtungen in Skizzenform, funktionale und technische Lösungen, Fertigungslösungen und Mockups.

Gemeinsam mit Ihrem Team erörtern wir die Schwerpunkte, das Risiko und den Grad der Ambition und treffen eine Entscheidung, in welche Richtung das Konzept weiterentwickelt werden soll.

ein Konzept

Anstatt drei oder mehr Konzepte vollständig zu entwickeln, von denen dann nur eines ausgewählt wird, nutzen wir unsere Ressourcen effektiv, um nur die beste Richtung für ein vollständiges Konzept zu entwickeln.

Unsere Kunden bezahlen uns nicht, um mehr Auswahl zu haben, sie wollen, dass wir sie über die beste Richtung beraten.

Nach dem "Look-in-the-Kitchen"-Treffen entwickeln wir die gewählte Konzeptrichtung in Form einer digitalen Skizze, wobei wir auf Formen, Produktstruktur, Materialien und die verschiedenen Komponenten achten, aus denen das Produkt besteht.

Wir erstellen detaillierte Skizzen mit Querschnitten, Splitlines, Verrundungen usw. als Vorbereitung für die technische Entwicklung und 3D-CAD-Modellierung.

Produkt entwicklung

Jetzt, wo das Konzeptdesign fertig ist, entwickeln wir ein 3D-CAD-Modell des Produkts mit allen technischen Lösungen und Details, die für die Erstellung eines Funktionsmodells P1 erforderlich sind.

Im 3D-Modell integrieren wir alle Details über die Detaillierung von Rahmen, Lenker und Gabel, Integration von Lagern, Achse und Sattelstütze, Integration von Antrieb, Akku und Controller, Schutzbleche, Kettenschutz und Beleuchtung.

Formteile erhalten ihre Form durch 3D-Oberflächenmodellierung, und darüber hinaus fügen wir weitere Details wie Verschlüsse, Einsätze, Knöpfe, Bedienelemente, Verdrahtung, Rohre, Motoren, Leiterplatten und andere technische Komponenten hinzu. Abhängig von den Fertigungstechnologien entwickeln wir Wandstärken, Kanten, Dichtungen, Rippen, Stützen und treffen Materialentscheidungen.

Während des Prozesses bewerten wir alle Designlösungen zusammen mit unseren leitenden Industriedesignern, Produktingenieuren und Ergonomiespezialisten.

mehr lesen

prototyping

Bei diesem Prototyp P1 handelt es sich um ein Funktionsmodell, bei dem der Schwerpunkt auf dem Testen der Kernfunktionen und der Ergonomie liegt. Dieses Modell wird dem endgültigen Produktionsprodukt in Bezug auf die Funktion sehr nahe kommen, aber das Aussehen kann dennoch abweichen, insbesondere bei komplexen Projekten.

mehr lesen

Fertigungs unterstützung

Nachdem wir den ersten großen Meilenstein der Erstellung eines Funktionsmodells P1 erreicht haben, unterstützen wir Ihr Team gerne weiter, um Ihr Produkt für die Fertigung vorzubereiten.

Wir verfügen über ein großes Netz von Produktionsunternehmen in Europa und Asien, die bei der Herstellung Ihres Produkts helfen können. Wir setzen uns mit ihnen in Verbindung und führen die technischen Gespräche mit ihren Fertigungsingenieuren.

Basierend auf den ersten Tests mit dem Funktionsprototypen und der Diskussion mit den Fertigungsingenieuren helfen wir Ihnen bei der Detailkonstruktion, um die CAD-Modelle für einen weiter optimierten Prototyp P2 und für die Produktion am ausgewählten Fertigungsstandort bereitzustellen.

Zertifizierung

Wir haben viele Zertifizierungs- und Prüfverfahren unterstützt und können Ihnen in Zusammenarbeit mit benannten Stellen wie TÜV, Dekra und anderen bei der Zertifizierung Ihres Produkts helfen.

Qualität & Montage

Wir können Ihnen helfen, die ersten kleinen Produktionschargen mit den ausgewählten Fertigungslieferanten durchzuführen, damit wir bei der Kommunikation, Qualitätsproblemen und Montageoptimierungen helfen können.

Ziel ist es immer, Ihr Unternehmen bei der Herstellung direkter Kontakte mit den Lieferanten, der Klärung von Fragen mit deren Fertigungsingenieuren, der Unterzeichnung von Fertigungsverträgen, der Einrichtung eines Qualitätssicherungssystems und dem Übergang zu einem reibungslosen Produktionsprozess zu unterstützen. 

Ihr Designprojekt

Sie planen die Entwicklung eines neuen Produkts? Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, ob wir der richtige Partner für Ihr Projekt sein könnten.

Wenn Sie uns Ihre Angaben übermitteln, werden wir uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.